Immobilienbewertungen – Bei uns kostenfrei, anonym und bei Bedarf auch Online möglich

Was ist eine Immobilienbewertung?

  • Eine Immobilienbewertung ist die Bewertung einer Immobilie im Rahmen eines Vergleichs oder einer Begutachtung. Ziel ist die Feststellung des aktuellen Verkehrswertes – zum Beispiel im Vorfeld eines geplanten Immobilienkaufs oder zur Ermittlung des Versicherungswertes.
  • Der Nutzen liegt auf der Hand: Wer den realistisch erzielbaren Verkaufspreis einer Immobilie nicht kennt, läuft Gefahr, zu günstig zu verkaufen oder zu teuer zu kaufen. Auch Vermögensaufteilungen nach Erbschaften oder Scheidungen sind häufig Anlass für eine Bewertung von Immobilienbesitz.

Der Unterschied zwischen Immobilienbewertung und Immobiliengutachten

Online-Immobilienbewertung:

  • Bei einer Online-Immobilienbewertung ermitteln Eigentümer die relevanten Informationen selbst und geben die Objektdaten eigenständig ein. Der Aufwand ist entsprechend gering: Eigentümer haben die wenigen benötigten Angaben (Adresse, Wohnfläche, Ausstattung, Baujahr) schnell zur Hand und erhalten das Ergebnis bereits kurz nachdem sie die Daten abgeschickt habe.

Wann ist eine Online-Immobilienbewertung empfehlenswert?

  • Wenn Eigentümer eine Einschätzung dazu haben möchten, wieviel ihre Immobilie aktuell wert ist am Markt
  • Wenn Interessenten einen geforderten Kaufpreis überprüfen oder besser bewerten möchten

Immobiliengutachten:

  • Bei einem Gutachten tragen qualifizierte Sachverständige – häufig ein Ingenieur oder eine Architektin – die benötigten Angaben mit den Eigentümern bzw. Interessenten zusammen und besichtigen die Immobilie vor Ort. Aufgrund der fachlichen Expertise erkennen Profis mögliche Mängel oder auch die besonderen Vorzüge einer Immobilie, die sie in die Bewertung mit einfließen lassen.

 

  • Um ein Gutachten erstellen zu können, benötigen Sachverständige eine Vielzahl von Unterlagen, die zum Teil bei Ämtern hinterlegt sind. Die Beschaffung kostet Zeit, hinzu kommen etwa zwei, drei Stunden des Gutachters vor Ort zur genauen Besichtigung der Immobilie. Von der Auftragsannahme bis zur Vorlage des finalen Dokuments können mehrere Wochen vergehen.

Wann ist ein Immobiliengutachten die richtige Wahl?

 

  • Wenn die Bank oder Versicherung eine aktuelle Vermögensaufstellung fordert, zum Beispiel für die Bestimmung des Versicherungswertes oder zur Kreditsicherheit vor Bewilligung eines Kredits
  • In Fällen, in denen der Immobilienwert für Ämter und Behörden ermittelt werden soll oder rechtliche Relevanz hat, empfehlen wir ein Immobiliengutachten. Im Rahmen einer Auseinandersetzung vor Gericht ist ein sogenanntes Verkehrswertgutachten sogar zwingend erforderlich.

Beispiele für rechtliche Auseinandersetzung vor Gericht:

  • Wertermittlung im Falle einer Erbschaft, z.B. zur Errechnung von Erbschafts- und Schenkungssteuer
  • Erzwungene Vermögensaufteilung, z.B. bei einer Scheidung
  • Zwangsversteigerung einer Immobilie
  • Wertermittlung für steuerliche Zwecke
  • Wertermittlung für Bilanzierungszwecke

 

Immobilienbewertung durch einen Makler

  • Wenn eine Online-Immobilienbewertung nicht ausreicht – weil wertsteigernde oder wertmindernde Faktoren bezüglich Ausstattung, Lage etc. nicht genügend berücksichtigt werden –, ein Immobiliengutachten jedoch zu aufwändig oder kostspielig erscheint, gibt es eine weitere Alternative: einen Makler.
  • Erfahrene Makler aus der jeweiligen Region können vor Ort eine – oftmals sogar kostenfreie – Immobilienbewertung vornehmen, die auf der Einbeziehung aller relevanten Merkmale sowie der Erfahrung mit vergleichbaren Objekten beruht.
  • Bei der TP Hausverwaltung & Immobilienservice gibt es dazu unsere kostenfreie Maklerempfehlung: Anhand der Daten zur Verkaufsimmobilie empfehlen wir Eigentümern geeignete Immobilienmakler in der Nähe, die das Objekt kostenlos besichtigen und den Immobilienwert ermitteln.
  • Ein schriftliches Gutachten stellen allerdings nur entsprechend qualifizierter Gutachter aus, die dafür in jedem Fall Geld verlangen.
  • Übersicht über verschiedene Möglichkeiten der Immobilienbewertung

 

Online-Immobilienbewertung

  • Kostenlos und direkt bei „TP Hausverwaltung & Immobilienservice“
  • Nur wenige Angaben benötigt
  • Ergebnis folgt kurz nach Abschicken
  • Realistische Empfehlung, aber kein rechtssicheres Gutachten

Immobilienbewertung durch einen Makler

  • Meist kostenlos
  • Objektbesichtigung vor Ort ermöglicht Einbeziehung aller relevanter Faktoren
  • Ergebnis erfolgt meist innerhalb weniger Tage
  • Kein rechtssicheres Gutachten

Immobilienbewertung durch einen Gutachter

  • Kostenpflichtig
  • Objektbesichtigung vor Ort unter Einbeziehung sämtlicher individueller Faktoren
  • Ergebnis erfolgt innerhalb weniger Wochen
  • Rechtssicheres Verkehrswertgutachten

Kontaktieren Sie uns

Lass dieses Feld leer
You can see who we've worked with near you that you might know for a reference by browsing our hierarchical portfolio directory below. For immobilien, cities we serve include There was an error with contacting the service. Please check your Best Local SEO Tools settings like the state *full name* and city name. Some cities may cause bugs because they are not in our database. If that is the case -- please try a different city (center of service area).,