Die Bewirtschaftung von einer Immobilie kommt ab einer bestimmten Größe kaum noch ohne einen Hausmeister oder einen Hausmeisterservice aus – ganz gleich, ob es sich um ein Mietobjekt oder um das Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) handelt. Dabei wird der Mehrwert eines Hausmeisters in vielen Fällen leicht übersehen, denn viele Tätigkeiten werden nicht immer direkt bemerkt, tragen jedoch immens zu der Bewirtschaftung und zum Werterhalt einer Immobilie bei. In diesem Beitrag wollen wir Sie über die üblichen Aufgaben eines Hausmeisters informieren.
Anbei eine Liste mit den üblichen Tätigkeiten eines Hausmeisters, inklusive Beispielen:
Eine Liste mit typischen Aufgaben für einen Hausmeisterservice bzw. -dienst.
Kleinere handwerkliche Arbeiten und Schönheitsreparaturen gehören durchaus zu den typischen Aufgaben eines Hausmeisters. Bei vielen Hausmeisterservices können Sie individuelle Dienstleistungsverträge abschließen.
Gewährleistung der Müllabfuhr (termingerechtes Herausstellen und Hereinstellen von Müllcontainern und -eimern)
Reinigung und Wartung der Außenbereiche einer Immobilie (Parkplätze, Hof, Wege, Außentreppen)
Gartendienst (Mähen des Rasens, Pflege von Hecken, Büschen und Bäumen, Laubkehren)
Winterdienst (Schneeräumen, Streuen von Gehwegen und Treppen)
Betreuung technischer Anlagen des Objekts (Heizungen, Aufzüge, Tiefgaragen, Schranken, Schließanlagen)
Abnahme von Dienstleistungen (Handwerker, Gartendienste) im Auftrag der Hausverwaltung oder des Eigentümers / Vermieters
Gewährleistung des Zugangs zu Räumlichkeiten und Außenbereichen des Objekts, sodass Handwerker und andere Dienstleister ihren Auftrag erfüllen können
Ablesen und Dokumentieren von Zählerständen (Strom, Wasser, Gas)
Durchführender von Wohnungs- und Schlüsselübergaben, inklusive Ausfüllen von Wohnungsübergabeprotokollen und Schlüsselübergabeprotokollen (im Auftrag)
Wahrnehmung von Wohnungsbesichtigungen mit Mietinteressenten (im Auftrag)
Ansprechpartner bei Nichteinhaltung der Hausordnung (Ansprechen von Mietern, Aufnahme von Beschwerden)
Ein Hausmeister nimmt also nicht nur praktische Aufgaben wahr, sondern kann auch für weniger spezialisierte Verwaltertätigkeiten, z. B. Wohnungsübergaben oder Wohnungsbesichtigungen, eingesetzt werden. Ebenso benötigen Hausmeister in den meisten Fällen gute Kommunikationsfertigkeiten, denn nicht selten werden sie in Streitereien hineingezogen oder müssen auf die Einhaltung der Hausordnung verweisen. Auch bei Konflikten zwischen Mieter und Vermieter oder Hausverwaltung kann es passieren, dass der Informationsaustausch über den Hausmeister erfolgt. Dementsprechend ist es wichtig, dass Sie die vertrauensvolle Aufgabe des Hausmeisters nur in kompetente Hände geben.
Sie suchen einen neuen Hausmeister??? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen ihnen gern weiter.